Wissen
Ist mein Futter bedarfsdeckend?
Unserem Tier soll es an nichts fehlen, damit es gesund und munter alt werden. Wie du erkennst, ob dein Futter ideal zu deinem Tier passt,...
Sicher durch den heißen Sommer
Wie du deinem Hund und deiner Katze bei Hitze das Leben erleichterst Endlich ist der Sommer da und mit ihm die langersehnte Zeit für Spaß...
Futter-Deklarationen lesen und verstehen
Wenn ihr jemanden am Regal vom Tierfutter stehen seht, die Brille hoch in die Haare gesteckt und mit einer Versunkenheit die Etiketten liest, als hätte...
Alles rund um Zeckenmittel
Die Frühlingszeit ruft und mit ihr lauern die Zecken an beinahe jeder Ecke. Die langen Spaziergänge durch grüne Wälder und blühende Wiesen werden ganz besonders...
Die Katzentoilette – so wird auch das stille Örtchen nachhaltiger!
Katzenklo, Katzenklo – ja das macht die Katze froh! Ob Helge Schneider damit recht behält, hängt tatsächlich von sehr vielen Faktoren ab. Wer eine Wohnungskatze...
Tipps für eine nachhaltige Katzenfütterung
Mit diesen Tipps kannst du den ökologischen Pfotenabdruck deiner Katze verbessern und die Umwelt schützen. ☀
Tablettengabe bei Katzen ohne Stress
Hilfe, hol mir mal Pflaster oder doch vielleicht gar nicht so unmöglich wie gedacht? Für viele Hüter ist allein die Vorstellung, den eigenen Katzen irgendwann...
Da ist der Wurm (nicht) drin!
Entwurmungen gehören bei vielen Tierbesitzer dazu wie das Zähneputzen am Abend. Alle drei Monate wird die Tablette ins Futter gemischt und man macht sich keine...
Positive Verstärkung bei Katzen - werdet ein unschlagbares Team!
Die positive Verstärkung von Verhalten ist die bei weitem effektivste Methode um mit Katzen zu trainieren. Wir Menschen neigen dazu, zu erklären, was man nicht darf oder...
Sparen durch gute Fütterung
Gute Gründe für hochwertiges Futter Momentan gleicht der Inhalt mancher Geldbeutel am Ende des Monats gefühlt einem schwarzen Loch. Und die Preise kennen momentan auch...
Was tun beim Markierverhalten von Katzen?
Was kann ich tun, wenn meine Katze die Möbel zerkratzt? Wichtig ist zu verstehen, dass das Kratzen und somit Kratzmarkieren ein natürliches Verhalten und...
Aufzuchtfutter: Unsere Experten beantworten eure Fragen!
Zuckerschock! Ein kleiner Hunde- oder Katzenwelpe zieht bald ein und die Vorfreude ist riesig. Was gibt es Schöneres, als so einem süßen, tapsigen Fellfreund die...
10 Tipps wie du deinen Haustieralltag ganz einfach nachhaltiger gestalten kannst
Nachhaltiger zu handeln ist nicht immer einfach und klingt oft erstmal nach mehr Aufwand und vielleicht auch nach höheren Kosten, doch das muss gar nicht...
Was tun, wenn deine Katze zu dick ist?
Was gibt es Schöneres, als wenn abends der Stubentiger schnurrend mit einem kuschelt oder einem morgens das dicke Bäuchlein voller Wonne entgegen streckt. Gerade Wohnungskatzen...
Erfahrungsbericht: FairCat Nassfutter von Green Petfood
Getestet von: Eileen mit Simba und Zazu ........................................... Wie gefällt dir das Produkt an sich? Geruch, Farbe und Konsistenz gefallen mir sehr gut. Auch...
Aufgeräumt: Was können Tierversicherungen für Hund und Katze?
Versicherungen sollen Schutz im Notfall bieten, doch oft ist es undurchsichtig was welche Versicherung bezahlt. Wir räumen einmal auf welche Versicherung für was zuständig ist...
Nachhaltige Leckerlis für Hunde und Katzen
“Ja super! Das hast du gut gemacht!”, “Schau mich doch nicht so süß an - hier was kleines für dich.”, “Das wird deinen Zähnen gut...
So gelingt der Wechsel auf nachhaltiges Futter!
Der Wechsel auf ein nachhaltiges Futter kann aus unterschiedlichen Gründen sinnvoll oder notwendig sein. Sei es, weil du eine nachhaltigere Lebensweise anstrebst, oder dein Vierbeiner sein...
-
- 1
- 2
-