Yve Brüggemann
Yve studierte unter anderem Biologie und Tierpsychologie in Freiburg und in der Schweiz. Die leidenschaftliche Tierbesitzerin berät große und kleine Tierfreunde für ein wertschätzendes und naturgemäßes Zusammenleben.
3 Fragen an die Expertin:
Warum brennst du für das naturgemäße Zusammenleben mit Tieren?
Ich finde, jeder Tierfreund und vor allem Tierbesitzer sollte für dieses Thema brennen. Ich möchte den Tierbesitzern helfen, die richtigen Antworten auf ihre Fragen zu finden, damit das Tier ein möglichst artgerechtes, glückliches und gesundes Leben führen kann. Daher berate ich gerne bevor es Probleme gibt, aber natürlich auch danach. Dabei fungiere ich als Mediator, eine Art Dolmetscher, um den Menschen die Bedürfnisse und Denkweise der Tiere näher zu bringen.
Was war dein bisheriges Highlight in der Zusammenarbeit mit Tier und Mensch?
Für mich ist es immer wieder schön zu sehen, wenn ein Mensch begreift und sein Tier mit anderen Augen beginnt zu sehen. Wie die Empathie und das Wissen wächst und die Probleme, die vielleicht bestanden, sich beginnen aufzulösen. Wie ein Knoten, an dem man nicht einfach mit Kraft weiter zieht, um ihn zu öffnen, sondern kurz innehält, ihn betrachtet und mit logischen Schritten die Fäden beginnt zu entwirren. Da muss man manchmal einen oder mehrere Schritte zurückgehen, um die Schlaufe freizubekommen. Genauso ist es, wenn sich Verhaltensmuster bei einem Tier-Mensch-Paar eingeschlichen haben. Oft helfen ein Innehalten und Überlegen, um die Lösung zu sehen. Wenn alle Beteiligten dann ohne Stress und friedlich miteinander leben können, ist mein Ziel erreicht.
Was machst du in deiner Freizeit um dich zu erholen?
Die beste Erholung ist und bleibt für mich mit meinen Pferden oder meinen Hunden im Wald und auf den Feldern unterwegs zu sein. Die Jahreszeiten zu spüren und die Gedanken schweifen zu lassen holt mich immer wieder ins hier und jetzt. Eine Stunde spazieren gehen ist für mich wie ein Kurzurlaub.
"Respekt und Liebe machen dich zum wahren Tierfreund."
Tierische Stationen
1994 erster eigener Hund (Davor Familienhunde)
1996 erstes Agility-Turnier und Begleithundeprüfung
1999 Ausbildung Tierarzthelferin
1999 erstes eigenes Pferd... Lütti lebt mit 31 Jahren immer noch bei mir.
2001 Basispass-Pferdekunde, Fahrabzeichen Klasse IV
2005 bis 2009 Beifahrer und Groom bei Abel Unmüßig, deutscher Kader
Pony-Vierspännig
2007 Longierabzeichen, Fahrabzeichen Klasse III
2009 Hundeführer-Lizenz, Sachkundenachweis Hund
2009 USDDN Level 2 Richterin im Dogfrisbee
2009 Gründung "Daddledoo" Hundesport Equipment und Ausbildung
2008 bis heute diverse Seminare in Ernährungsphysiologie und Verhaltenskunde
für Hunde, Pferde und Katzen
2012 Abschluss Tierpsychologie (ATN)
2013 Kauf und Einzug auf dem Lüttenhof. Arche und Heimat für 7 verschiedene Tierarten mit den unterschiedlichsten Vorgeschichten.
2021 bis heute Tierbeauftragte Kinder- und Jugendhospiz Schwäbisch Hall
2022 Sachkundenachweis Pferd auf Gestüt Marbach
Yve:
"Auf meinem Hof beherberge ich 55 Tiere, von der Wachtel bis zum Pony. Ein artgerechtes und friedliches Zusammenleben steht dabei an oberster Stelle."
Yve verfasst regelmäßig Artikel für unseren Wissensbereich - schau doch mal rein!
Kontakt zu Yve