Yve Brüggemann
Yve studierte unter anderem Biologie und Tierpsychologie in Freiburg und in der Schweiz. Die leidenschaftliche Tierbesitzerin berät große und kleine Tierfreunde für ein wertschätzendes und naturgemäßes Zusammenleben.
3 Fragen an die Expertin:
"Respekt und Liebe machen dich zum wahren Tierfreund."
Tierische Stationen
1994 erster eigener Hund (Davor Familienhunde)
1996 erstes Agility-Turnier und Begleithundeprüfung
1999 Ausbildung Tierarzthelferin
1999 erstes eigenes Pferd... Lütti lebt mit 31 Jahren immer noch bei mir.
2001 Basispass-Pferdekunde, Fahrabzeichen Klasse IV
2005 bis 2009 Beifahrer und Groom bei Abel Unmüßig, deutscher Kader
Pony-Vierspännig
2007 Longierabzeichen, Fahrabzeichen Klasse III
2009 Hundeführer-Lizenz, Sachkundenachweis Hund
2009 USDDN Level 2 Richterin im Dogfrisbee
2009 Gründung "Daddledoo" Hundesport Equipment und Ausbildung
2008 bis heute diverse Seminare in Ernährungsphysiologie und Verhaltenskunde
für Hunde, Pferde und Katzen
2012 Abschluss Tierpsychologie (ATN)
2013 Kauf und Einzug auf dem Lüttenhof. Arche und Heimat für 7 verschiedene Tierarten mit den unterschiedlichsten Vorgeschichten.
2021 bis heute Tierbeauftragte Kinder- und Jugendhospiz Schwäbisch Hall
2022 Sachkundenachweis Pferd auf Gestüt Marbach
Yve
"Auf meinem Hof beherberge ich 55 Tiere, von der Wachtel bis zum Pony. Ein artgerechtes und friedliches Zusammenleben steht dabei an oberster Stelle."
Yve verfasst regelmäßig Artikel für unseren Wissensbereich - schau doch mal rein!
Beruhigungstipps für gestresste Haustiere – so unterstützt du Hund & Katze in Ausnahmesituationen
Ob Feiertage, ungewohnter Trubel oder plötzliche Veränderungen im Alltag – Stress ist für viele Haustiere ein großes Thema. Besonders Hunde und Katzen reagieren oft...
Mehr Verantwortung im Futternapf: Tierwohl-Initiativen bei Hundefutter
Nachhaltigkeit, Verantwortung und Tierwohl gewinnen auch im Bereich der Heimtierernährung immer mehr an Bedeutung. Viele Tiereltern achten zunehmend darauf, woher die Zutaten im Futter kommen,...
Langzeitreisen mit Hund auf den Kanarischen Inseln
Eine Reise mit dem felligen besten Freund kann eine wunderbare Erfahrung sein. Dazu gehört aber auch eine gute Vorbereitung. Wir sind Anfang des Jahres mit...
Kontakt zu Yve