
noms+
Pet Care geht auch grün! Das beweist noms+ mit innovativen Ergänzungsfuttern und Pflegemitteln - kompromisslos nachhaltig und tierlieb. 100% vegan & cruelty free.
Was machst du, wenn deine Katze auf
fast alle Futtermittel mit Juckreiz reagiert und die verordneten Medikamente nicht anschlagen?
Aus dieser Not entstand die Idee zu noms+ 2019 in der Küche des Berliner Gründungspaares Sunna und Lukas. Nach Dutzenden Misserfolgen mit eigenen Ergänzungsfutter-Mixen hatte Sunna die Übeltäter identifiziert: Hinter verschiedensten Inhaltsstoffen versteckten sich tierische und chemische Stoffe, auf die Katze Marli allergisch reagierte.

Doch die Recherche ergab noch mehr Erschreckendes über den Ursprung von Inhaltsstoffen: Ob Lachsöl aus umweltschädlichen Aquakulturen, gelenkunterstützendes Chondroitin aus Haifischflossen oder Grünlippmuscheln vom anderen Ende der Welt - zahlreiche Inhaltsstoffe haben einen negativen Impact auf Klima und Tierwelt. Und das alles, obwohl auch tier- und klimafreundliche Alternativen existieren.
Diese Alternativen zu finden, haben Sunna und Lukas sich mit noms+ zur Aufgabe gemacht. Statt Produkten mit niedriger Dosierung, billigen Füllstoffen, Tierleid und schlechter Ökobilanz, entwickeln sie Pflegemittel und Nahrungsergänzung, die etwas bewirken. Für dich, dein Tier, alle anderen Tiere und unseren Planeten.

Lukas
“Würdest du Menschen im Park fragen, ob sie ihrem Vierbeiner lieber Haifischflossen oder Pflanzen als Gelenkunterstützung geben wollen, wäre die Wahl für alle klar.
Mit noms+ wollen wir Menschen nicht nur umwelt- und tierfreundliche Alternative bieten, sondern auch für die Problematik tierischer Inhaltsstoffe sensibilisieren. Denn nur wer Bescheid weiß, kann eine entsprechende Wahl treffen.”

Sunna:
Warum noms+
"Tierliebe und Nachhaltigkeit schreiben sich mittlerweile fast alle Marken auf die Fahnen. Wenn man aber einen genauen Blick auf die Rezepturen wirft, merkt man schnell, dass die meisten gegensätzlich handeln. Noms+ basiert auf unseren eigenen Werten, deswegen sind wir auch standhaft geblieben, als uns 2020 alle Hersteller davon abgeraten haben, den ersten veganen Gelenkmix zu produzieren und selbst im Etikettenkleber keine tierischen Bestandteile zu akzeptieren. Kurze Zeit später konnten wir beweisen, dass die Menschen sehr wohl bereit für nachhaltige und tierliebe Alternativen sind. Man muss sie ihnen nur anbieten."
Nächste Schritte
Um uns als nachhaltigste Pet Care Brand Deutschlands zu etablieren und so noch mehr Pfotenabdrücke grüner zu machen, haben wir noch einiges vor: nachhaltigere Verpackungslösungen, innovativere Ergänzungs- und Pflegemittel und vegane Snacks, mit denen wir die Leckerli-Regale in ganz Deutschland erobern wollen.