Rinti Kennerfleisch Lamm – zoo.de
Deine Community rund um ein nachhaltiges Leben mit Hund und Katze
Artikel mit dem Namen Rinti Kennerfleisch Lamm im Shop von zoo.de , dem Onlineshop für nachhaltiges Hundefutter und Katzenfutter.

Rinti

Rinti Kennerfleisch Lamm

€1,70 Angebot Spare
Stückpreis €4,25 pro  kg Jeweils
Größe 400 g

Nur noch 0 stück auf lager

Kostenloser Versand in Deutschland ab 39,00 € innerhalb von 4 bis 7 Werktagen.
📦
Versandkosten für Bestellungen unter 39,00 € betragen 5,99 €.

Weitere Versandbedingungen erfährst du hier.

Beschreibung

  • Hoher Fleischanteil
  • Getreide- und Kohlenhydratfrei
  • Ohne Soja, ohne Farb- und Konservierungsstoffe

Das steckt alles drin

Zutaten

Lamm (30%), Leber, Schwarten, Muskelfleisch, Innereien, Nieren, Euter, Flachsöl, Rübenfaser (0,2%).

Nährstoffe

Makronährstoffe

Rohprotein 10.0 % Rohfett 9.0 % Rohfaser 0.6 % Rohasche 2.0 % Kalzium 0.3 % Phosphor 0.25 % Feuchtigkeit 78.0 %

Futterempfehlung

Es Handelt sich nur um Richtwerte, je nach Aktivitätsgrad kann die tatsächliche Menge variieren:

Gewicht bis 8 kg: ca. 400g pro Tag, bis 20 kg: ca. 800g pro Tag, bis 52 kg: ca. 1600g pro Tag.

So Nachhaltig ist Rinti Kennerfleisch Lamm

Klimaschutz

Verpackung

Tierwohl

Das ist gut

Das ist nicht so gut

- Fleisch aus konventioneller Haltung
- Hoher Energieaufwand durch Nassfutter und Rind

Produktbeschreibung

RINTI Kennerfleisch ist eine Fleischnahrung, die der ursprünglichen Nahrung aus erbeuteten Tieren entspricht. Reich an natürlichen Fleischstücken ergänzt mit Vitaminen und Mineralien im ausgewogenen Verhältnis. RINTI enthält richtige Fleischstücke, kein Formfleisch, keine Geschmacksverstärker und keine Fleischmehle oder Getreide wie im Trockenfutter. Auch Soja oder Farbstoffe werden garantiert nicht eingesetzt. RINTI Kennerfleisch besteht aus purem Fleisch, das schonend bei niedrigen Temperaturen zubereitet wird, um möglichst viel seiner Natürlichkeit zu erhalten.

Net Orders Checkout

Item Price Qty Total
Subtotal €0,00
Shipping
Total

Shipping Address

Shipping Methods