marstall Bergwiesen-Mash

€19,60 Angebot Spare
Stückpreis €3,92 pro  kg Jeweils
Größe 5 kg

Artikel ist auf Lager Nur noch 0 stück auf lager Artikel ist vergriffen Artikel ist nicht verfügbar

In den Einkaufswagen legen In den Einkaufswagen gelegt

Kostenloser Versand ab 39,00 € exkl. Sperrgut

Innerhalb von 2-5 Werktagen bei dir

Klimaneutraler Versand mit DHL

Alle Versandbedingungen erfährst du hier.

Produkteigenschaften 📄

Lebensphase: Fohlen, Erwachsen und Senior

Proteinquelle: 

Weiteres: Getreidefrei

Stärke- und Zuckerreduziert

Details zum Produkt 🕵️‍♀️

Gras, hochtemperaturgetrocknet (von Allgäuer Dauergrünland) (35,00 %), Leinextraktionsschrot (22,50 %), Apfeltrester, getrocknet (21,00 %), Leinsaat (10,00 %), Zichorienpülpe (getrocknet), Kräuter (Brennnessel, Eukalyptus, Koriander, Fenchelsaat, Eibischblätterkraut, Thymian, Kamille, Bockshornklee, Birkenblätter, Anis, Fichtennadeln, Spitzwegerichkraut, Kümmel, Salbei, Wacholderbeeren, Knoblauch) (2,00 %), Pflanzenöl aus Raps, raff. (2,00 %), Calciumcarbonat (0,80 %), Biertreber, Bierhefe (0,80 %), Ringelblumenblüten, Bockshornkleesaat (gemahlen), Natriumchlorid

Rohprotein 17,30 %
pcv* Rohprotein 117,00 g
Rohfett 7,50 %
Rohfaser 14,90 %
Rohasche 8,00 %
Energie (DE) 11,20 MJ
Energie (ME) 9,50 MJ
Calcium 0,90 %
Phosphor 0,40 %
Natrium 0,25 %
Magnesium 0,20 %
Stärke 4,50 %
Zucker 5,00 %
*pcv = präcaecal verdaulich = dünndarmverdaulich = fürs Pferd verfügbar

Empfohlene Fütterungsmenge pro TagKleinpferd/Pony ca. 0,20 bis 0,40 kgVollblut ca. 0,40 bis 0,80 kgWarmblut ca. 0,80 bis 1,00 kgBitte beachten Sie die Zubereitungshinweise1 Liter marstall Bergwiesen-Mash = ca. 400 GrammZubereitungJe nach Rasse und Gewicht des Pferdes: ca. 1,0 bis 2,0 Liter marstall Bergwiesen-Mash mit der 1,5-fachen Menge (ca. 1,5 bis 3,0 Liter) heißem Wasser anrühren (kein Abkochen nötig). Vor dem Füttern ca. 15 bis 20 Min. ziehen lassen, danach gut umrühren und handwarm (Wärmetest machen) verfüttern.Für die Sommer-Variante das Bergwiesen-Mash im selben Mengenverhältnis, aber mit kaltem Wasser anrühren, ca. 20 Min. ziehen lassen und gut umrühren.marstall Bergwiesen-Mash bitte stets frisch zubereiten.Diät-Ergänzungsfuttermittel für Pferde zum Ausgleich beichronischer Störung der Dickdarmfunktion 1),chronischer Insuffizienz der Dünndarmfunktion 1),und in der Rekonvaleszenz/bei Untergewicht 2)Bei unvollständiger Aufnahme Futterreste aus hygienischen Gründen aus dem Trog entfernen. marstall Bergwiesen-Mash ist auch für alte Tiere geeignet.Empfohlene Fütterungsdauer1)zunächst bis zu 6 Monate 2)bis zur GenesungEs wird empfohlen, vor der Verfütterung oder Verlängerung der Fütterungsdauer den Rat eines Tierarztes einzuholen.

Umsetzbare Energie:

So gesund und nachhaltig ist marstall Bergwiesen-Mash

Gesundheit

Nachhaltigkeit
Gesamt

Das sagt der Hersteller ✍️

Bergwiesen-Mash ist die getreidefreie und zuckerarme Alternative zu klassischem Mash. Dank seiner besonders leicht verdaulichen Rezeptur pflegt es den Darm, reguliert die Verdauung und regt den Appetit an – ohne Getreide, ohne Melasse oder künstliche Zucker, ohne Kleie, ohne Aromastoffe und ohne Vitamin- oder Mineralienzusätze.

Reichlich Allgäuer Gräser, wohltuende Kräuter und zur Unterstützung der Verdauung bewährte Zutaten wie Leinsaat, Biertreber und Bierhefe fördern eine normale Verdauung.

Bergwiesen-Mash tut warm oder kalt angerührt Deinem Pferd gut.

Die wohltuenden und diätetischen Eigenschaften von Mash sind seit Jahrtausenden bekannt. Seit Generationen setzen Stallmeister die warme Futterportion vielseitig ein, etwa bei (chronischen) Verdauungsstörungen, vor und im Fellwechsel, in Regenerations- und Aufbauphasen, bei empfindlichem Stoffwechsel, bei älteren Pferden, Pferden mit Zahnproblemen

marstall Bergwiesen-Mash verbindet die positiven Eigenschaften des klassischen warmen Getreidebreis mit einer komplett getreidefreien und damit stärkereduzierten Rezeptur.

Die Basis bildet schonend warmluftgetrocknetes und klein geschnittenes Allgäuer Gras. Dieses ist reich an natürlichen Vitalstoffen wie sekundären Pflanzenstoffen. Es liefert Rohfaser mit prebiotischen, also die Darmflora stabilisierenden Eigenschaften. Darmpflegende Fasern halten den Insulinspiegel niedrig, schont den Stoffwechsel und fördert die Verdauung.

Leinextraktionsschrot und Leinsaat liefern wertvolle Schleimstoffe, die sich wie ein Film auf die empfindliche Darmschleimhaut legen und als lösliche Ballaststoffe positiv für die Verdauung sind. Zudem bringt ihr hoher Protein- und Fettgehalt aufbauende Nährstoffe und Omega-3-Fettsäuren ins Mash.

Auch Biertreber und Bierhefe haben einen Einfluss auf die Darmflora und sind reich an wichtigen Vitalstoffen. Wohltuende und aromatische Kräuter und der an Ballaststoffen reiche, gut schmeckende Apfeltrester runden die Rezeptur ab.

Du hast noch Fragen?

Kontaktiere unsere Expertinnen per Mail, oder nutze unseren kostenfreien Online-Futterberater.